Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1298 VI 02
Signature: AUR 1298 VI 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Juni 1298, Leibnitz
Friedrich v. Leibnitz (Leybntz) bekennt, daß ihn Eb Konrad für die Schäden, die er an Pferden beim Zusammenstoß (conflictu) mit den Edlen v. Sanneck (Sevnek) und Freudenberg (Frevdenberch) erlitten hat, in folgender Weise befriedigt habe: F. sammelt die Früchte der eb. Zehenthöfe in Weiching (Weychingen) und Stögersdorf (Stegos-) in den Pfarren St. Lorenzen am Hengsberg (Hengesperge) und Moskirchen (-chir-) in Wein und Getreide (annona) pfandweise so lange, bis er für 74 Mark Silber entschädigt ist, auf die der Schaden geschätzt ist; 1 Vierling (virlingus) Weizen und Roggen = 20 Pfg., 1 V. Hafer = 10 Pfg.. 1 Irn (urna) Wein = 16 Pfg. Der Eb kann diese Verpfändung durch Barzahlung nach Abrechnung des bereits Bezogenen jederzeit widerrufen. Nach Abzahlung sind die Zehenthöfe unweigerlich freizugeben. Dat. in Leibntz a. d. 1298 4 non. iun. Or., S fehlt, in Wien. 

Original dating clause: anno domini mill(esi)mo CC nonag(esimo) oct(ano), IIII non. iunii
Editions:
- MR II 0378
Places
- Leibnitz
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1298 VI 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1298_VI_02/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success