Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1298 V 18
Signature: AUR 1298 V 18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Mai 1298, Friesach
Konrad v. Schwabeck (Swabekk), Getreuer (fidelis) der Sbgr. Kirche, gibt mit Zustimmung seiner Frau Alheid und seiner anderen Verwandten (amicorum) seinen Anteil am Turm Schwabeck mit Zugehör, was er von der Sbgr. Kirche zu Lehen hatte, aus Mangel an Erben dem Eb Konrad auf unter der Bedingung, daß derselbe ihnen nur den dritten Teil der Lehen mit Einkünften im Lavanttal (in valle Lauentina) auf beider Lebenszeit zu Prekarienrecht ersetze, wozu sich der Eb mit eigener Urkunde (verl.) verpflichtete, und den Turm binnen zwei Jahren von Pfingsten an zur Herrichtung einer Wohnung (mansio) für sie auf Lebenszeit wieder aufbaue. Wenn Alheid K. überlebt, soll sie die Güter zeitlebens genießen. S.: Bf Ulr. v. Seckau, Heinr. v. Lavant, Propst Hertnid v. Gurk, Arnold v. Weißeneck (Weizzenekk), Otto v. Ungnad (Vngnade), wegen Siegelkarenz. Z.: Helmwig, Scholastikus und Domherr, Nikolaus, Pfarrer und Domherr, Mag. Gerlach, Propst v. Völkermarkt, Protonotar des eb. Hofes, Otto v. Goldegg, Otto v. Weißeneck, Dietmar v. Stein (Stayn). Acta s. hec Frisaci a. d. 1298 15 kal. iunii. Or., von 5 S nur Seckau, Weiß, und Ungn. vorh, in Wien. 

Original dating clause: anno domini mill(esi)mo CC nonag(esimo) oct(ano), XV kal. iunii
Editions:
- MR II 0376
Places
- Friesach
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1298 V 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1298_V_18/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success