Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1308 VI 02
Signature: AUR 1308 VI 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Juni 1308, Salzburg
Albrecht Graf v. Görz (Gortz) und Tirol (Tyrol), Vogt der Gotteshäuser zu Aglai, Trient und Brixen vereinigt sich in Anbetracht der langjährigen Freundschaft mit dem Eb Konrad und gelobt, dass weder ihm ab heute bis Juni 15 (Veitestag) in 4 Jahren gegen seine Burgen Heunfels, Virgen, Farbenstein, Falkenstein, Lind, Rottenstein, Penk und Fragan (-vels, Virig, Varbenstain, Valkenstain, Lint, Rotenstain, Penke, Vragan), seine Klausen, Gegenden, Leute, Kaufleute etc. noch von den eb. Burgen Matrey, Küenburg, Feldsberg, Sachsenburg, Lengberg, Stall und Gmünd (Matray, Chiemburch, Velsperch, -purch, Lengenberch, Stalle, Gemvnde) oder durch dessen Leute Schaden geübt werde. Kommt es aber in der Frist zu einer Ansprache zwischen den beiderseitigen Leuten, sollen die Richter es bessern und soll der Kläger dem Schuldner in dessen Gericht nachfahren. Niemand soll ohne Recht aus dem Besitz gesetzt werden (entweren). Wollten oder könnten die Richter nicht richten, soll Graf Albr. bzw. der eb. Vicedom v. Friesach richten. Gegen die Rottensteiner soll dem Eb der Graf helfen. Diese Gelübde sollen unbeschadet der Einung des Erzbischofs mit Hzg. Friedrich v. Österreich und den Hzgen. Rudolf und Ludwig (n. 811) sein. Eb und Graf Albr. und sein Bruder Heinrich werden, sobald sie Zeit finden, ihre Leute teilen. ze Salzburg 1308 an dem heil. tage ze phingesten. Or., S fehlt, in Wien. Erw. Juvavia 366. 

Original dating clause: do man zalt von christes geburtte 1308 jar dar nach an dem heiligen tag ze phingesten
Editions:
- MR II 0883
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1308 VI 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1308_VI_02.1/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success