useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1311 IV 17
Signature: AUR 1311 IV 17
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. April 1311, Passau
König Heinrich v. Böhmen und Polen, Hzg. v. Kärnten, Mkgf. v. Mähren, Graf v. Tirol, bekennt, daß er in die Sühne und Freundschaft mit seinem Oheim Hzg. Friedrich v. Österreich auch seinen Vetter Graf Heinrich v. Görz und alle seine Helfer und Diener, die ihm gegen seinen Oheim geholfen haben, genommen habe. Aller Schaden und alle Rache sollen ab sein. Was aber im Frieden geschehen ist, soll abgerichtet werden. Wegen des Krieges um die 45.000 Mark von der Taiding bei Znaim (Znoym) und was der Hzg. in Kärnten, Krain und in der Wind. Mark und im Sanntal (Saevn-) hat, haben beide Teile als Schiedsleute genommen seine Schwester Kgin. Elisabeth, gew. röm. Königin, Eb Konrad und seinen Oheim Hzg. Rudolf v. Bayern, die gelobt haben, Juni 24 (Joh. zu sunnebenden) in Kufstein (Chuf-) zusammenzutreten. Als Ersatzmann wird Bf Johann v. Brixen bestimmt. Mits.: Eb Konrad, Hzg. Rudolf. ze Pazow 1311 des samztages in der osterwochen. Or., nur das 3. S (Löwe, "Serva secretum") vorh., in Wien. Reg. Liehnowsky 3, CCCXXXV n. 111.  

    Graphics: 
    x

    Original dating clausenach christes geburt 1311 iar, des sampttages in der osterwochen

    Editions
    • MR II 1017
    Places
    • Passau
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.