Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1311 IV 20
Signature: AUR 1311 IV 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. April 1311, Passau
Kg. Heinrich v. Böhmen etc. bekennt, daß ihm Eb Konrad zur "Kost", die er zu Passau getan hat, als er sich mit s. Oheim Hzg. Friedrich v. Österreich verrichtet hat, 200 Mark lötiges Silber Wiener Gew. auf den Zehent zu Malta (Malteyn) und auf das Vogtrecht, das der König auf dem eb. Gut zu (Maria) Saal (Zol) hat, und auf die Gült zu Althofen (Altenhoven), den Wechsel, die Maut und auf den Vogthafer auf dem eb. Urbar, den jetzt der Senglin vom Kg. um 130 M. Agl. zu Pfand hat und den der Eb über die 200 M lösen soll, geliehen habe, und gelobt, diese Stücke um die Beträge bis längstens übernächste Weihnachten auszulösen, widrigenfalls diese Stücke an die Erzkirche, von der sie Lehen sind, fallen, nachdem zwei von ihnen bestellte Schiedsrichter sprechen sollen, ob eine der zwei Parteien der andern etwas daraufzahlen soll. Bei Siegeländerung verspricht der Kg. diesen Brief zu erneuern. ze Pazzow 1311 an dem nehsten ertage nach der osterwochen. Or., ovales Gemmensiegel, in Wien. Reg. (Kärntner)Archiv 9, 31 n. 489. 

Original dating clause: do nach christes geburt ergangen warn 1311 jar, an dem nehsten eritage nach der osterwochen
Editions:
- MR II 1022
Places
- Passau
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1311 IV 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1311_IV_20/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success