Charter: St. Paul, Benediktiner (1099- 1499) 1426 IX
Signature: 1426 IX
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1426, September.<sup>1</sup>
Abt Ulrich von St. Paul erklärt, dass er wegen der Streitigkeiten, welche zwischen ihm und Frau Agnes von Rabenstein, Artolfs des Gössen Witwe und ihren Erben bestanden, fünf Spruchleute erwählt habe, welche bis künftige Weihnachten den Streit entscheiden sollten. Nun habe er aber mit Zustimmung der Frau Agnes diesen Termin bis auf den Martinstag über zwei Jahre verschoben, weil sie ihm Güter zu Allersdorf und ihre Rechte auf der Lavant mit Vorbehalt des Rückkaufes innerhalb zwei Jahren verkaufte. Für den Fall des Rückkaufes haben sieh dann die fünf oder, wenn diese gestorben sind, andere fünf Spruchleute innerhalb eines Monats zu versammeln und nach dem Anlassbriefe zu entscheiden; doch solle dieser Aufschub ihm an seinen Rechten nicht schaden.Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 347-348, Nr. 391
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 347-348, Nr. 391
Alte Copie
Notes:
1 Diese nicht datirte Copie gehört hieher, da in derselben der in voriger Urkunde abgeschlossene Kauf erwähnt wird.
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, St. Paul, Benediktiner (1099- 1499) 1426 IX, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/StPaulOSB/1426_IX/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success