useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Kärntner Landesarchiv - Lodron
previous   Charters      1640 - 1644    next >
Date: 20.06.1640
AbstractJacob Matheus Türgg (Türk) verkauft Gräfin Catherina Lodron ein Gut am Maltaberg....
Images16Sorry, service temporarily unavailable
Date: 20.06.1640
AbstractJacob Matheus Türgg (Türk) verkauft Gräfin Catherina Lodron ein Gut am Maltaberg....
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 30.06.1640
AbstractDer Jesuitenrektor belehnt den Grafen Christof Lodron mit Gütern....
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 19.07.1640
AbstractErzbischof Paris von Salzburg verfügt, dass die Güter seines Bruders Christof am Moos vor dem St. R...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 08.09.1640
AbstractCatherina Gräfin Lodron, Christof und dessen Erben erhalten aus Dank für den zum Klosterbau geschen...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 10.09.1640
AbstractHans Albrecht von Lamberg quittiert Gräfin Catherina Lodron den Kaufschilling des Zehents in und um...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 22.12.1640 (06.09.1653)
AbstractNotarielle Vidimus über die Urkunden 588 (a), 663 (b), 544 (c ), 555 (d), 409 (e ), 479 (f), 439 (g...
Images24Sorry, service temporarily unavailable
Date: 01.03.1641
AbstractQuittung Franz von Aschaus über den Erhalt des Kaufschilling der im Jahr 1640 an Catharina von Lodr...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 19.04.1641
AbstractChristof, Vizedom am Hofmoos, verkauft Georg Pernegger und Ernst Ögger (Egger) seinen Teil der Alpe...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 18.06.1641
AbstractHans Graf zu Wolkenstein, Administrator des Burggrafenamtes Lienz, belehnt Graf Christof Lodron mit...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 22.06.1641
AbstractSabina, Witwe des Halleiner Bürgers Eustach Eder, und die Brüder Sigismund und Michael Eder verkauf...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 11.07.1641
AbstractErzbischof Paris von Salzburg schenkt seinem Bruder Christof ein Alpenrecht am Satzstain....
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 11.07.1641
AbstractErzbischof Paris von Salzburg schenkt seinem Bruder Christof ein Alpenrecht am Satzstain....
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 10.09.1641
AbstractFerdinand Türggs (Türks) Kaufschilling-Quittung....
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Date: 16.09.1641
AbstractFerdinand Türgg (Türk) von der Eisentratten verkauft Gräfin Catherina Lodron etc. Güter in der Herr...
Images12Sorry, service temporarily unavailable
Date: 16.09.1641
AbstractFerdinand Türgg (Türk) von der Eisentratten verkauft Gräfin Catherina Lodron etc. Güter in der Herr...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 02.12.1641
AbstractSidonia Maria Gräfin Raitenau und Witwe urkundet hinsichtlich der von ihrem verstorbenen Sohn Wolf ...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Date: 24.12.1641
AbstractErnst Ögger (Egger) gibt Christof, Vizedom am Hofmoos, den Teufenpacher Alpenteil zurück....
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 22.01.1642
AbstractBischof Carl Emanuel Madratius von Trient belehnt Dr. Bernardus Pompeatus als Prokurator des Grafen...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 26.03.1642
AbstractDie Geschwister Hans Adam und Dorothea Helmigg verkaufen Gräfin Catherina Lodron etc. die Rosenheim...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 26.03.1642
AbstractErzbischof Paris von Salzburg beurkundet an seinen Bruder Christof und seine Schwägerin Catherina g...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 29.03.1642
AbstractChristof Riss, bürgerlicher Handelsmann zu Salzburg, verkauft Gräfin Catherina Lodron das Hollergut...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Date: 25.06.1642
AbstractErzbischof Paris von Salzburg gestattet, dass die Kirche zu Hallwang, eine Filiale der Pfarre Bergh...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 20.09.1642
AbstractVerkauf des Steinbruchs bei Gnigl, genannt Hengstpichl, durch die Kirche zu Hallwang an Gräfin Cath...
Images8Sorry, service temporarily unavailable
Date: 24.12.1642
AbstractBischof Johann Christof von Chiemsee reversiert bezüglich des vom Salzburger Erzbischof Paris der P...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 22.06.1643
AbstractErzbischof Paris approbiert die Stiftungsurkunde der Sidonia Maria von Raitenau vom 2.12.1641...
Images8Sorry, service temporarily unavailable
Date: 20.07.1643
AbstractUrban Graf von Pötting etc. verleiht dem Christoph Grafen Lodron die Luegerischen Maierschaften(war...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 24.10.1643
AbstractMatheus Märchl zu Esch und Hans Reitterhauser zu Perg verkaufen Gräfin Catherina Lodron die Gerecht...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 05.01.1644
AbstractKaiser Ferdinand III. bestätigt die Errichtung des Fideikommiss durch Erzbischof Paris von Salzburg...
Images36Sorry, service temporarily unavailable
Date: 14.01.1644
AbstractLudwig Pflantzeman, Waldmeister, und Hans Ruprecht Rottmayr, Pfleggerichtsverwalter in Neuhaus, ver...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 19.05.1644
AbstractLudwig Pflantzeman, Waldmeister, und Hans Ruprecht Rottmayr, Pfleggerichtsverwalter in Neuhaus, ver...
Images6Sorry, service temporarily unavailable
previous   Charters      1640 - 1644    next >