useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden der Herrschaft Paternion AT-KLA 264-B-66 St
Signature: AT-KLA 264-B-66 St
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21.01.1630, Millstatt
Petrus Ximenius, Rektor der Jesuiten und der Universität Graz, belehnt Paul Khevenhüller zu Aichelberg mit den Gütern, die Lehen des Stifts Millstatt und des St.-Georgs-Ordens in Obernkärnten sind und die er von seinem Bruder Hans Khevenhüller gekauft hat, unter der Bedingung, dass alle 25 Jahre um eine erneute Belehnung angesucht werden muss.Es sind dies: eine Schwaige in der Teichl im Gericht Vellach, ein Gut in Pattendorf, das jetzt Hans Morgenstern zu Mühldorf bebaut, ein Gut in Treffling, das jetzt Georg Bliesnig innehat, sowie ein weiteres, das dem Schloss dient, eine Mühle, die ebenfalls Georg Bliesnig innehat, einen Acker oberhalb von Kraut (Khravatten), der zu einem Weingarten gemacht worden ist, und einen weiteren Weingarten, welchen die Herren Khevenhüller im Jahr 1568 von den Herren von Malenthein gekauft haben. (Siegler: Jesuiten zu Millstatt) Unterschrift: Jesuitenpater Johannes Driesch, Superior des Stifts Millstatt  

Original

Sig. pend. fehlt
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Places
    • Millstatt
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.