useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0246
Signature: StA Urk 0246
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1337 November 11.
Dechant Ludolf von Krems bestätigt eine Stiftung von 1 lb dn auf einem Haus am Hohen Markt in Krems, das einst Jakob dem Pfanshuter gehörte, und 1 lb dn auf dem selben Haus für die Bruderschaft damit die Brüder ihren jährlichen Beitrag nicht zahlen müssen. Er, die Chorgesellen, Kapläne der Kirche St. Veit in Krems, zwei Kapläne der Bruderschaft und zwei Kapläne am Frauenberg beim St. Peter und Sankt Annen Altar halten dafür jährlich am 16. August einen Jahrtag mit Vigilien und Messen ab für die verstorbenen Alber von Streitwiesen und seine Tochter Kathrein und die noch lebenden Rudolf von Liechtenstein, dessen Ehefrau Blanche (Blanke), Alber von Streitwiesen und dessen Schwester Agnes.
Source Regest: 
Regest: Alois Plesser, Zur Kirchengeschichte des Waldviertel in der Zeit der Visitation von 1544 und überhaupt vor dem Ueberhandnehmen des Luthertums. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt IX (1911) 59-300, hier 155 Nr. 88/10
 



1) Dechant Ludolf von Krems


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.