Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0246
Signature: StA Urk 0246
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1337 November 11.
Dechant Ludolf von Krems bestätigt eine Stiftung von 1 lb dn auf einem Haus am Hohen Markt in Krems, das einst Jakob dem Pfanshuter gehörte, und 1 lb dn auf dem selben Haus für die Bruderschaft damit die Brüder ihren jährlichen Beitrag nicht zahlen müssen. Er, die Chorgesellen, Kapläne der Kirche St. Veit in Krems, zwei Kapläne der Bruderschaft und zwei Kapläne am Frauenberg beim St. Peter und Sankt Annen Altar halten dafür jährlich am 16. August einen Jahrtag mit Vigilien und Messen ab für die verstorbenen Alber von Streitwiesen und seine Tochter Kathrein und die noch lebenden Rudolf von Liechtenstein, dessen Ehefrau Blanche (Blanke), Alber von Streitwiesen und dessen Schwester Agnes.Source Regest:
Regest: Alois Plesser, Zur Kirchengeschichte des Waldviertel in der Zeit der Visitation von 1544 und überhaupt vor dem Ueberhandnehmen des Luthertums. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt IX (1911) 59-300, hier 155 Nr. 88/10
Regest: Alois Plesser, Zur Kirchengeschichte des Waldviertel in der Zeit der Visitation von 1544 und überhaupt vor dem Ueberhandnehmen des Luthertums. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt IX (1911) 59-300, hier 155 Nr. 88/10
1) Dechant Ludolf von Krems
Material: Pergament


Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0246, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0246/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success