useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0251
Signature: StA Urk 0251
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1338
Alber von Kierling (Chirchling) übergibt seiner Ehefrau Elsbeth, der Tochter Reinprechts von Ebersdorf, 750 lb dn als Morgengabe nach Landrecht in Österreich und verpfändet für diese drei näher bezeichnete Weingärten und von seinem rechten Eigen 8 Dreiling Bergrecht und 6 lb dn auf bewirtschafteten Gut in Kierling (Chirchling). Nach seinem Tod sollen die gemeinsamen Kinder erben nach Landrecht in Österreich, sonst fällt das Gut nach dem Tod der Witwe an die Erben des Austellers zurück. Der Aussteller und seine Ehefrau verzichten auf die Burgen ("haus") in Ebersdorf und Porz, außer falls Reinprecht von Ebersdorf ohne Sohn verstürbe.  



1) Alber von Kierling (Chirchling) 2) Konrad von Dürnstein (Tirnstain) 3) Konrad von Ladendorf (Ladindorf )


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    undatiert, Datierung aus Parallele zu StA Urk 250
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.