Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0251
Signature: StA Urk 0251
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1338
Alber von Kierling (Chirchling) übergibt seiner Ehefrau Elsbeth, der Tochter Reinprechts von Ebersdorf, 750 lb dn als Morgengabe nach Landrecht in Österreich und verpfändet für diese drei näher bezeichnete Weingärten und von seinem rechten Eigen 8 Dreiling Bergrecht und 6 lb dn auf bewirtschafteten Gut in Kierling (Chirchling). Nach seinem Tod sollen die gemeinsamen Kinder erben nach Landrecht in Österreich, sonst fällt das Gut nach dem Tod der Witwe an die Erben des Austellers zurück. Der Aussteller und seine Ehefrau verzichten auf die Burgen ("haus") in Ebersdorf und Porz, außer falls Reinprecht von Ebersdorf ohne Sohn verstürbe. 1) Alber von Kierling (Chirchling) 2) Konrad von Dürnstein (Tirnstain) 3) Konrad von Ladendorf (Ladindorf )
Material: Pergament





Language:
Notes:
undatiert, Datierung aus Parallele zu StA Urk 250
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0251, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0251/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success