useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0368
Signature: StA Urk 0368
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1347 November 1.
Ulrich der Kirchenknopf (Chirchenchnopf) übergibt seiner Ehefrau Gertraud mit Zustimmung seines Vaters Weigand und seiner Mutter Agnes für 70 lb dn Morgengabe verschiedene Güter und Gülte in Klamm, die teils Lehen sind von Ulrich von Wallsee, Otto von Liechtenstein und Hermann von Kranichberg in "Muerek" (Holden werden genannt). Wenn er kinderlos verstirbt steht ihr der Ertrag der Güter bis zu ihrem Tod zu, danach fällt er an senie Erben. Wenn einer seiner "freundt" die Güter nach seinem Tod mit 70 lb dn auslöst, soll sie diese auf Gütern diesseits der Donau (Tuenaw) anlegen. Gewährleistung durch den Aussteller und seinen Vater nach Landesrecht in der Steiermark. Besicherung mit dem Besitz in der Steiermark und überall sonst.  



1) Ulrich der Kirchenknopf (Chirchenchnopf) 2) Weigand der Chirchenchnopf 3) Ulrich der Chirchenchnopf, Erzpriester der oberen Mark in der Steiermark und Pfarrer auf "sand veits perg" 4) Konrad von Görtschach (Gortschach)


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.