useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0369
Signature: StA Urk 0369
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1347 November 24., Wien
Pilgrim von Poigen (Peugen), seine Ehefrau Kunigunde, sein Bruder Andre von Götzendorf (Gezendorf) und dessen Ehefrau Kathrein verkaufen Chalhoch von Ebersdorf, dem obersten Kämmerer in Österreich, und dessen Bruder Peter mit Zustimmung ihres Lehensherrn, Herzog Albrecht (II.) von Österreich, Steiermark und Kärnten, von ihrem rechten Lehen ein Lehen in Poigen (Peugen) und ihre Burg ("haus") in Poigen, ihr Lehen von den Herren von Ebersdorf, und allen ihren Besitz in Peugen, den sie von den zwei genannten zu Lehen hatten, um 400 lb dn. Kunigunde bestätigt die Aufgabe ihrer Morgengabe, der Burg in Poigen, mit Zustimmung und Rat ihres Bruders Hadmar von Jedenspeigen (Ydungspeugen) und ihres "vetern" Leutold von Jedenspeigen. Gewährleistung nach Lehensrecht und Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich.
Source Regest: 
Regest: Stephan Neill, Versuch einer Topographie der verschollenen Ortschaften im Viertel unter dem Wienerwalde. BlLkNÖ 16 (1882) 148-236, hier 204
 



1) Pilgrim von Poigen 2) Andre von Götzendorf (Gezendorf), sein Bruder 3) Hadmar von Jedenspeigen (Ydungspeugen) 4) Leutold von Jedenspeigen 5) Ebran von Arbesthal (Arbaystal)


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.