useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0527
Signature: StA Urk 0527
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1358 Februar 6.
Alber von Ebersdorf verpfändet seiner Ehefrau Anna, der Tochter des verstorbenen Rudolf von Pottendorf, für 750 lb dn Morgengabe nach Landrecht in Österreich mit Zustimmung seines Lehensherren Herzog Albrecht II. von Österreich, Steiermark und Kärnten, 37 lb dn in Pettendorf (Petendorf) und das Gericht dort für 8 lb dn und in Wolfpassing 24 lb dn und das Gericht dort für 6 lb dn nach Pfandrecht, Morgengaberecht und Landrecht in Österreich. Die gemeinsamenen Kindern erben solange das Pfand nicht ausgelöst wird, bei Kinderlosigkeit geht es nach ihrem Tod an seine Erben über. Bei Auslösung für 750 lb dn wird das Geld angelegt. Gewährleistung nach Lehensrecht, Pfandrecht, Morgengaberecht und Landrecht in Österreich.  



1) Alber von Ebersdorf (fehlt), seine "vetern" 2) Peter von Ebersdorf, oberster Kämmerer in Österreich 3) Reinprecht von Pilichsdorf und 4) Erchenprecht von Mistelbach (fehlt) 5) sein "swager" Ulrich von Zelking (fehlt)


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    Pressel aus Urkundenmakulatur
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.