useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0560
Signature: StA Urk 0560
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1359 Mai 25.
Georg von Weitra und dessen Ehefrau Elsbeth verpflichten sich, sich an den Schiedsspruch durch Jans den Riedmarker und Jans den Pernersdorfer (Pernstorfer) über einen Erbstreit mit Friedrich von Thomasberg (Tomansperig) und Heinrich den Torsäuler zu halten. Sie sollen ihren Hof in Sommerein (sand marein) verkaufen, vom Drittel des Erlöses einen Jahrtag stiften im Sinne des verstorbenen Otto des Torsaeuler und 2 Drittel und alle übrigen Güter behalten, weil Georg sein Eigengut den Juden verpfändet hat. Bei Nichteinhaltung Rechtsverlust und Einlager in Trautmannsdorf.
Source Regest: 
Regest: Eveline Brugger/Birgit Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter. Band 2: 1339-1365 (Innsbruck 2010) 217 Nr. 903
 



1) Georg von Weitra (fehlt) 2) Jans der Riedmarker 3) Jans der Pernersdorfer (fehlt) 4) Heinrich der Vol, der "swaeger" des Austellers" 5) Ernhart der Hanifsams


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.