Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0560
Signature: StA Urk 0560
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1359 Mai 25.
Georg von Weitra und dessen Ehefrau Elsbeth verpflichten sich, sich an den Schiedsspruch durch Jans den Riedmarker und Jans den Pernersdorfer (Pernstorfer) über einen Erbstreit mit Friedrich von Thomasberg (Tomansperig) und Heinrich den Torsäuler zu halten. Sie sollen ihren Hof in Sommerein (sand marein) verkaufen, vom Drittel des Erlöses einen Jahrtag stiften im Sinne des verstorbenen Otto des Torsaeuler und 2 Drittel und alle übrigen Güter behalten, weil Georg sein Eigengut den Juden verpfändet hat. Bei Nichteinhaltung Rechtsverlust und Einlager in Trautmannsdorf.Source Regest:
Regest: Eveline Brugger/Birgit Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter. Band 2: 1339-1365 (Innsbruck 2010) 217 Nr. 903
Regest: Eveline Brugger/Birgit Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter. Band 2: 1339-1365 (Innsbruck 2010) 217 Nr. 903
1) Georg von Weitra (fehlt) 2) Jans der Riedmarker 3) Jans der Pernersdorfer (fehlt) 4) Heinrich der Vol, der "swaeger" des Austellers" 5) Ernhart der Hanifsams
Material: Pergament






Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0560, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0560/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success