useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0563
Signature: StA Urk 0563
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1359 April 23.
Erchenprecht von Mistelbach und dessen Ehefrau Elsbeth verkaufen Wolfgang von Winden, dem Hofmeister der Herzogin Kathrein von Österreich, Steiermark und Kärnten, und dessen Ehefrau Adelheid ihre Burg ("haus") Tribuswinkel mit Kirchenlehen und Mannschaft in Tribuswinkel, das Gericht dort außer dem Blutgericht, das zu Traiskirchen (Draeschirichen) gehört, näher beschriebene Dienste, Äcker, Naturalabgaben, Fischerreirechte und Baumgarten, die zur Burg gehören sowie die Erbvogtei, das Gericht außer das Blutgericht, Fischerreirechte und Naturalabgaben in Wienersdorf (Winstorf) sowie von ihrem Eigengut einen näher beschriebenen Weingarten am Badnerberg, das alle Elsbeth um ihr Eigengut gekauft hat und ihre Morgengabe gewesen sind von Konrad von Eckartsau, die, wie die Urkunden darüber sagen, ausgelöst wurde, um 1300 lb dn. Gewährleistung nach Eigenrecht und Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst.
Source Regest: 
Regest: Franz Karl Wißgrill, Schauplatz des nieder-österreichischen landsäßigen Adels vom Herren- und Ritterstande vom XI. bis zum Ende des XVIII. Jahrhunderts. Adler 2 (1872) 93-100; 127-210, hier 154 Regest: Topographie von Niederösterreich VI (1909) 625
 



1) Erchenprecht von Mistelbach 2) Ulrich von Seltau/Želetava (Seltaw, heute CZ), Elsbeths Bruder 3) Ingram (Jingram) von Jakobau/Jakubov (Jacobawe, heute CZ), der "veter" des Ausstellers 4) Heinrich von Wallsee von Drosendorf, der "oheim" des Ausstellers 5) Friedrich von Wallsee von Drosendorf, Kammermeister Herzog Rudolfs (IV.) 6) Wernhart von Maissau, der "swager" des Ausstellers 7) Peter von Ebersdorf, oberster Kämmerer in Österreich 8) Marchart von Mistelbach, der Bruder des Ausstellers 9) Kadolt von Eckartsau, der Sohn Ottos von Eckartsau


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    vgl. StA Urk 0565
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.