Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0582
Signature: StA Urk 0582
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1360 April 24.
Urschalch, der Sohn des verstorbenen Alber von Thallern (Talarn), verpfändet seinem "swaeger" Jan von Schneckenreuth (Snekkenraevt, in Stephanhart?) und dessen Bruder Egidius (Gillig), für 40 lb dn, die sie zu ihrere Schwester Anna, der Ehefrau des Ausstellers, gegeben haben, in Thallern Zartmans Lehen und eine Hofstatt, die ein Lehen ist vom Herzog von Österreich, der die Zustimmung gibt und ein Lehen "datz dem schedelmair", das ein Lehen des Abts von Michaelbeuern? (Paeuern) ist, der die Zustimmung gibt, gesamt 4 lb dn weniger 3 pf. Bei Annas kinderlosen Tod behält sie der Witwe bis zu ihrem Tod wonach das Pfand in den Nutzen von Annas Brüder übergeht nach Pfandrecht und Landrecht in Österreich bei jährlicher Möglichkeit zur Auslösung am 24. April. Besicherung mit dem Besitz in Österreich. 1) Urschalch, Albers Sohn, von Thallern 2) Urschalch der Tacher?, sein "ohaym" (fehlt) 3) ? der Wolfstam 4) Heinrich der Bernauer und 5) dessen Bruder Jans (fehlt)
Material: Pergament





Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0582, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0582/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success