Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0908
Signature: StA Urk 0908
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1375 November 15., Wien
Jans am Kienmarkt (an dem Chienmarkcht), Bürgermeister und Rat in Wien, entscheidet im offenen Rat in einem Erbstreit zwischen dem Wiener Bürger Konrad dem Posch für seine Ehefrau Dorothea, Enkelin Haunolds des Schuchlers und Tocher Hermanns des Charnvestes und dessen Ehefrau Anna, der Tochter Haunfelds (alles bereits verstorben), einerseits und Margarete, der Witwe Jans' des Pol und Haunolds Tochter mit seiner verstorbenen Ehefrau Christine, andererseits um 20 lb dn 3,5 ß Burgrecht, die Haunold dem verstorbenen Jans dem Pol als Mitgirft für seine Tochter nach Stadtrecht in Wien und Landesgewohnheit in Österreich gegeben hat laut einer Morgengabeurkunde und einer Urkunde, die die Güter näher beschreibt, die beide im offenen Rat verlesen wurden ("gelesen und verhort"). Nach dem Tod Ursulas, Tochter Haunolds und Ehefrau Jans', gingen die Güter als Leibgedinge an diesen über und werden nach dessen Tod von beiden Parteien als Erben beansprucht und nun durch Jans an den Kienmarkt auf beide aufgeteilt nach Stadtrecht in Wien. kleines Siegel der Stadt Wien (rotes Wachs)
Material: Pergament



Language:
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0908, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0908/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success