useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0908
Signature: StA Urk 0908
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1375 November 15., Wien
Jans am Kienmarkt (an dem Chienmarkcht), Bürgermeister und Rat in Wien, entscheidet im offenen Rat in einem Erbstreit zwischen dem Wiener Bürger Konrad dem Posch für seine Ehefrau Dorothea, Enkelin Haunolds des Schuchlers und Tocher Hermanns des Charnvestes und dessen Ehefrau Anna, der Tochter Haunfelds (alles bereits verstorben), einerseits und Margarete, der Witwe Jans' des Pol und Haunolds Tochter mit seiner verstorbenen Ehefrau Christine, andererseits um 20 lb dn 3,5 ß Burgrecht, die Haunold dem verstorbenen Jans dem Pol als Mitgirft für seine Tochter nach Stadtrecht in Wien und Landesgewohnheit in Österreich gegeben hat laut einer Morgengabeurkunde und einer Urkunde, die die Güter näher beschreibt, die beide im offenen Rat verlesen wurden ("gelesen und verhort"). Nach dem Tod Ursulas, Tochter Haunolds und Ehefrau Jans', gingen die Güter als Leibgedinge an diesen über und werden nach dessen Tod von beiden Parteien als Erben beansprucht und nun durch Jans an den Kienmarkt auf beide aufgeteilt nach Stadtrecht in Wien.  



kleines Siegel der Stadt Wien (rotes Wachs)


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.