useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0909
Signature: StA Urk 0909
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1375 November 25.
Testament. Pernolt der Klingenfurter (Chlingenfurter) vermacht auf "rat" seiner Ehefrau Anna, der Tochter Gebharts von Waldstein, und ihres "ohems" Hans bei den Minderen Brüder in Wien seiner Ehefrau die Mitgift und Morgengabe laut ihrer Urkunde darüber, 50 lb dn für seine Fahrnisse oder einen laut 3 Schiedsleuten gleichwertigen Anteil davon, ausgenommen ihres Geschmeides (Arten aufgezählt), das ihr jedenfalls zufällt, die Hälfte seiner Bett- und Tischzugehörungen (Arten aufgezählt), deren andere Hälfte sobald sie einen neuen Ehemann nimmt an die Kinder fällt und einen Weingarten in Grinzing genannt Sentel, 10 ß auf 3 Hofstätten die dazu gehören laut einer Urkunde bis zu ihrem Tod während sie an seinen Schulden und Begräbniskosten keinen Anteil haben soll. Sie behält die Kinder bis zur Volljährigkeit, soll sie aber den Testamentsvollstreckern übergeben um sie in die Schule oder zu Hof zu schicken oder zu verheiraten, die auch auf die ausreichende Ausstattung der Familie achten sollen. Seiner "mume" Margarete, der Ehefrau Hans' des Burgdorfers? (Purtorffers), vermacht er 8 lb dn Zinsen seines Teils des Pfand in Reinthal jährlich für Kleidung, die ihr Ehemann nicht verkaufen soll (Konsequenzen bei Zuwiderhandeln und bei Pfandauslösung werden genannt). Er setzt Andre (Andreas) den Tetschan, Martin von Eisdorf und Kaspar von Haschendorf (Harssendorf) als Testamentsvollstrecker ein (Bedingung bei Tode eines der drei werden genannt). Zur Verwaltung soll ein Schaffer, der Rechnungen legen muss, eingesetzt werden (genaue Bedingungen genannt).   



1) Pernolt der Klingenfurter 2) Hans bei den Minderen Brüdern in Wien (stark beschädigt) 3) Andreas (Andre) der Tetschan 2) Martin von Eisdorf 4) Kaspar von Haschendorf 5) Hans der Klingenfurter (Chlingenfurter), der "vetter" des Ausstellers


Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    auf der Rückseite: geschefftbrief pernelts chlingen.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.