Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2117
Signature: StA Urk 2117
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1422 Oktober 16.
Diepold von Auersberg (Awersperg) vermacht seiner Ehefrau Ursula, der Tochter des verstorbenen Heinrich des Lichteneggers und Schwester Hans' des Lichtenegger von "Raschpach" für die Güter ihrer Morgengabe nach Landrecht in Krain, die er verpfändet, hat Huben "zu dem Purgstal" bei Auersberg, "zu dem Weyssak", "zu Zapotok", "im Tschrietes", im "Zernak", im Tal , an der Straße "zu der Wolak" und zusätzlich 60 lb dn auf Huben bei Sankt Oswald, "in dem Gerewtt", "in dem Pugled", "zu der Mustomirin", unter der "Stermicz" und "zu dem Purgstal" (Holden werden genannt). Wenn ihr das Geld laut Morgengabebrief gegeben wird, soll sie die Güter zurückgeben. Besicherung mit dem Besitz, von dem der Landesfürst in Krain oder sein Vertreter sie schadlos halten soll. 1) Diepold von Auersberg 2) Graf Frank "aus der Kornaw" 3) Martin und 4) Otto die Arther (fehlt)
Material: Pergament





Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2117, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2117/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success