Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2376
Signature: StA Urk 2376
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1436 März 28., Wien
Urban Polaner, Bürger von Leutschau ("Lewtsch"), und sein Diener Stefan Zekkel aus Leutschau bestätigen Heinrich dem Haiden, Rat der Stadt Wien, dass sie ihm und seinen Erben 1.070 Ung. Gulden 5 ß. und 9 Wr. d. schuldig geworden sind ohne der anderen Summe, die sie ihm schon vorher schuldeten, und verpflichten sich, ihm Kupfergeld ("gesmittens kupher") im Wert von 300 Gulden bis zum nächstkommen Christi Himmelfahrtstag (17. Mai 1436) und für die übrigen 770 Gulden 5 ß. und 9 d. sollen sie auch Kupfergeld im gleichen Wert bis zum nächstkommenden St. Michaelstag (29. September 1436) geben. Das Kupfergeld sollen sie ihm "in solhem kauff" geben nach Laut der Urkunde ("brief"), den Urban Polaner Heinrich Haiden vormals um den Kauf gegeben hat. Schadlosformel. Besicherung mit dem Besitz in Ungarn und Österreich und überall. 1) und 2) die Aussteller.
Material: Pergament
Comment
Rückvermerk des 15. Jh.: "Geltbrieff uber Vrban Polaner zw der Lewtsch".Language:
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2376, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2376/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success