Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2387
Signature: StA Urk 2387
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 Juli 19., Wr. Neustadt
Herzog Friedrich (V.) ("der Jüngere") von Österreich belehnt Urban Hundsheimer ("Hunczhaymer") als dem älteren und Lehensträger an seiner und seines Bruders Koloman statt mit zur Herrschaft Orth (an der Donau) gehörigen Gülten und Gütern, die ihr Erbe sind, nach Lehensrecht und Landrecht, darunter namentlich 12 lb. Gült und ein Zehent zu Edelstal ("Vttestal"), eine Mühle und 7 lb. Gült zu "Scheringprunn" an der Leitha, ein Zehent gelegen zu Hundsheim "auf der leytten", ein Hof zu Hundsheim, der eineinhalb Lehen ist, und weitere im Detail genannte Lehen. Beiliegend eine Beschreibung der Urkunde auf Karton, die wohl in einer Ausstellung als Vitrinenbeschriftung gedient hat. Am alten Papierumschlag der Urkunde der Vermerk "Vitr. 11/Nr. 1". 1) der Aussteller.
Material: Pergament
Comment
Kanzleivermerk unter der Plica: "d(ominus) d(ux) p(er) Mar. mr."Language:
Places
- Wr. Neustadt
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2387, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2387/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success