useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2387
Signature: StA Urk 2387
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 Juli 19., Wr. Neustadt
Herzog Friedrich (V.) ("der Jüngere") von Österreich belehnt Urban Hundsheimer ("Hunczhaymer") als dem älteren und Lehensträger an seiner und seines Bruders Koloman statt mit zur Herrschaft Orth (an der Donau) gehörigen Gülten und Gütern, die ihr Erbe sind, nach Lehensrecht und Landrecht, darunter namentlich 12 lb. Gült und ein Zehent zu Edelstal ("Vttestal"), eine Mühle und 7 lb. Gült zu "Scheringprunn" an der Leitha, ein Zehent gelegen zu Hundsheim "auf der leytten", ein Hof zu Hundsheim, der eineinhalb Lehen ist, und weitere im Detail genannte Lehen. Beiliegend eine Beschreibung der Urkunde auf Karton, die wohl in einer Ausstellung als Vitrinenbeschriftung gedient hat. Am alten Papierumschlag der Urkunde der Vermerk "Vitr. 11/Nr. 1".  



1) der Aussteller.


Material: Pergament
    x

    Comment

    Kanzleivermerk unter der Plica: "d(ominus) d(ux) p(er) Mar. mr."


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wr. Neustadt
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.