Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2404
Signature: StA Urk 2404
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
ohne Datum
Berthold der Kling ("Kchling") übergibt für sich und seine noch unmündigen Brüder Heinrich und Hans Kling seiner Mutter Barbara, Tochter des verstorbenen Hans von Au, für die Heimsteuer und Morgengab, die sein verstorbener Vater Hans Kling seiner Mutter Barbara vermacht und verschrieben hat, im Detail genannte Güter aus dem väterlichen Erbe der Brüder nach Leibgedingerecht im Lande Österreich, namentlich zu Neunkirchen einen Hof in der "Haffner gassen gegen sand Oswald", einen weiteren Hof in der Hafnergasse und eine Mühle gelegen in dem "markcht bey der padtstwben", auf der derzeit Peter Müllner von Hainfeld sitzt, zwei Tagwerk Wiesen bei Gerasdorf ("Geresdorf"), einen Weingarten bei "Strelitcz", zwei Weingarten gelegen in Dörfles ("in dem Dorfflein") (?) sowie in der Pfarre Kirchberg bei der Pielach gelegene Güter. Schadlosformel. Gewährleistung nach Leibgedingerecht und Gemächtrecht nach dem Landrecht in Österreich. 1) der Aussteller (mit seinem kleinen Sekretsiegel auf der Rückseite), 2) Heinrich der Kling, sein "vetter", 3) Dietmar der "Kunnsperger", sein "öhaim".
Material: Pergament
Comment
Rückvermerke des 15. Jhs., jedoch schlecht lesbar.Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2404, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2404/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success