Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2416
Signature: StA Urk 2416
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 November 2.
Elisabeth, Frau Daniels des "Höchenkircher", tauscht mit Hans von Ebersdorf, Obersten Kämmerer in Österreich, und seinen Erben einen Acker von dreißig Joch, von dem sie seinem "vettern" Reinprecht von Ebersdorf bislang 1/2 lb. d. Gülte gedient hat und die nun Hans von Ebersdorf an sich gebracht hat, gegen zwei dienstfreie Äcker, einer mit 20 und einer mit 11 Joch. Weiters hat ihr Hans von Ebersdorf Acker mit vier Joch zur "ergezung" gegeben, der unter anderem an einen Weingarten grenzt, der dem Kaplan von Ebersdorf gehört, und von dem sie ihm jährlich 40 Wr. d. dienen soll. Elisabeth verspricht Hans von Ebersdorf für den Acker mit 30 Joch Schirm und Gewähr nach Ackerrecht und Landrecht in Österreich und versichert ihn mit ihrem Besitz in Österreich und überall, von dem der Landesfürst oder sein Stellvertreter ihn schadlos halten kann. 1) Ulrich der Hirschauer, Stadtschreiber von Wien, 2) Jörg der Aher, Bürger von Wien.
Material: Pergament
Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2416, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2416/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success