useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2526
Signature: StA Urk 2526
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1442 Juli 14.
Barbara, Frau Peter des Gaubitz' und Schwester des verstorbenen Jobst des Leitleins, sowie die Brüder Erhard und Hans die "Slewnczer" als die nächsten Erben, Freund und Erbgerhaben ihrer Muhme Benigna ("Wennygna"), Tochter Jobst des Leitleins, senden Bischof Friedrich von Regensburg die von ihm und dem Bistum Regensburg zu Lehen gehenden Stücke und Güter auf, darunter im Detail genannte Zehente zu Breiteneich, Guntharsberg ("Günczharczperg"), Preßbach, Dürnbach, Gumprechtsfelden, Mötzling/Möslitz ("Möstnicz" ?) und Grub, gelegen in der Pfarre Petzenkirchen, Zehente zu Moos ("Möss bey Schadendorff"), Schadendorf und Oed, gelegen in der Pfarre Wieselburg, wie sie alle Nikals und Jobst die "Lewttel" innegehabt haben, Dienste auf Gütern zu Hart ("Hard inn der Schaw"), gelegen in der Pfarre Wieselburg, das "haws" zu Bergern sowie Dienste zu Wolfhartsbrunn und Bergern, gelegen in der Pfarre Petzenkirchen, Dienste zu Marbach (an der Kleinen Erlauf) ("Marichpach"), gelegen in der Pfarre Wieselburg, Dienste bei der klainen Erlauf in der Pfarre Steinakirchen (am Forst) sowie Dienste zu Holzing in der Pfarre Pöchling. Sie bitten ihn, diese an Katharina, Benignas Mutter, zu verleihen.  



1) Peter der Gaubitz, Mann der Ausstellerin, 2) Erhard der "Slewnczer", 3) Hans Edendorfer.


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.