Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2574
Signature: StA Urk 2574
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1444 März 24., Wien
Bischof Leonhard von Passau bestätigt, dass Stefan von Zelking und seine Frau Elisabeth zugunsten von Reinprecht von Ebersdorf und dessen Erben auf ihre vom Hochstift Passau lehenrührigen Zehente verzichten, die sie zu Leibgedinge auf im Detail genannten Dörfern, Gründen und Gütern zu Laimbach ("Lampach") in der Pfarre Laimbach, zu "Pranndegk", Klebing, Sassing, auf dem Taphof ("auf dem Tephof"), Zintring ("Zuentring"), Felbring ("Velbarn"), Hinterkogel, Fritzelsdorf ("Friczestorf"), Lanzendorf ("Lewczendorf"), "Zehentinkch", Kuffarn in der Pfarre Weiten gelegen, Kollmitzberg ("Kollnicz"), Edelsreith ("Hertneinsrewt"), Ober-Erla ("Obern Erlach"), Pargastetten, "auf der Hayd", "auf dem Prennhof", zu Grub, zu Haag ("im Hag"), Neunkirchen (am Ostrong), Ober- und Unter-Hohenau ("zu baiden Hohenaw") und "auf dem Hofleins" in der Pfarre Münichreith (am Ostrong), gehabt haben; außerdem bestätigt er den Verzicht auf Weinzehente auf zu Weiten gelegenen Weingärten "herdishalb des Lewtschgraben am Weyttnerperg", nämlich "im Modertal", "Zehentnikch", am "Warttperg", am "Fliehenperig under Streittwesen ("Streitwiesen"), in der Pfarre Weiten gelegen. Gewährleistung nach dem Lehensrecht, Landrecht und Stiftsrecht. 1) der Aussteller.
Material: Pergament



Language:
Notes:
Vgl. StA Urk 2559.
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2574, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2574/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success