Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2583
Signature: StA Urk 2583
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
ohne Datum, Wien
Kadolt von Wehingen von Michelstetten und seine Frau Margarethe, Tochter des verstorbenen Ottokar von Haslau, verkaufen Dorothea, Witwe nach Wulfing von Stubenberg und Tochter des verstorbenen Friedrich von Kranichberg, im Detail genannte Stücke, Gülte und Güter, darunter ihre freieigenen Gülten auf Mühlen zu "Neidaw" (bei Michelbach) und zu "Kranichperg" und auf zwei Höfen "zum Holcz" und mit Handen ihres Lehensherren Bischof Leonhard von Passau die Burg ("haws") Wolfsberg samt Zubehör sowie Gülten und Naturaldienste bei Böheimkirchen, eine Gülte auf dem "vischwasser" genannt die Perschling ("Pesnikch"), das von der Wehr "underm Aichperg" bis zur Wehr in Obergrafendorf reicht, eine Gülte auf dem "vischwasser" gennant der "Teuffenpach", das von den Pottenbrunner Gütern bis zur Perschling reicht, Getreidezehente auf Äckern gelegen in der Böheimkirchner Au, Ober-Böheimkirchner Au und zwischen den Mühlen bei "Neydaw". Schirm und Gewährleistung nach Lehensrecht, Bergrechtsrecht und dem Landrecht in Österreich. Schadlosformel. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst. 1) der Aussteller, 2) Rüdiger von Starhemberg, 3) Wolfgang von Winden, 4) Ludwig von Eckhartsau.
Material: Pergament
Language:
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2583, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2583/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success