useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2596
Signature: StA Urk 2596
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 Juni 30.
Kristan Stettner verkauft Erasmus Feuchter und dessen Erben um 36 lb. Wr. d. sein von Reinprecht von Wallsee, Obersten Marschall in Österreich, Obersten Truchsess in der Steiermark und Hauptmann ob der Enns lehenrühriges freies Burgrecht, den Zehent auf im Detail genannten Gütern, namentlich zu Hafnern auf einem dem Jörg Marchfelder ("Marichvelder") gehörenden Lehen, auf Burgrechtsäckern zum Burgmannsdorfer Feld, genannt "Schalm", zum Hafinger Feld, auf einen Acker, der zwischen den Feldern von Michel und Hans Poppendorfer liegt, auf einen Acker, der zwischen den Feldern des Marchfelders und des Poppendorfers liegt, auf einen Acker "in dem Pawmgarten", auf einen Acker zum Hafinger Feld, der an den Baumgarten des "Steffleins" grenzt, dort auch auf einen Acker zwischen dem des Niclas ("Nikclinn") und des "Steffleins" und auf einen Acker, der zwischen dem des Poppendorfers und des "Murren" liegt, außerdem auf einen Acker zum Ochsdorfer Feld, der an den Marchweg grenzt, und schließlich auf einen Acker, der sich hinter dem Stall des "Steffleins" befindet, alles in der Pfarre St. Pölten ("Poltinger pfarr") gelegen, mit einer insgesamt zu leistenden Abgabe von 12 Wr. d. am Tag des heiligen Hippolyt (13. August) an den Kasten des Lehensherrn zu St. Pölten. Gewährleistung und Schirm nach dem freien Burgrecht und Landrecht in Österreich. Schadlosformel. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst.  

1) Ehrenreich "Mitterpekchen", der "oheim" des Ausstellers, 2) Ulrich Methauser ("Metheser"), der "swager" des Ausstellers, 3) Michel Ursberger, Amtmann des Herren von Wallsee.


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.