Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2604
Signature: StA Urk 2604
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 Dezember 20.
Friedrich Pöschl, Bürger zu St. Peter in der Au, und seine Frau Anna verkaufen Erhart dem Beutler ("Pewtler"), Bürger zu Steyr, und dessen Erben eine Wiese, die im Burgfried von St. Peter in der Au liegt und zum einen an die Hofwiese ("hoffwisen"), zum anderen an das Aufeld ("Aw veld") grenzt, zu dem auch der daneben liegende Zaun gehört, ausgenommen eine kleine Stelle ("winkchel") neben dem Gehweg, der zu der verkauften Wiese gehört, ebenso wie der Graben neben der Hofwiese. Darzu verkaufen sie noch einen mit acht Marksteinen gekennzeichneten Weg, der von der verkauften Wiese wegführt, und einen Geländestreifen ("rain"), der von drei Marksteinen begrenzt ist. Gewährleistung und Schirm nach dem Landrecht in Österreich und nach Marktrecht von St. Peter in der Au. Schadlosformel. Besicherung mit dem Besitz überall. 1) Peter Tanner, Richter zu St. Peter in der Au, 2) Peter der Bogner, Bürger zu St. Peter in der Au und Ratsherr.
Material: Pergament




Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2604, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2604/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success