useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2676
Signature: StA Urk 2676
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1449 Juni 4., Wien
Sigmund von Ebersdorf, Oberster Kämmerer in Österreich, und Jörg von Eckartsau geben auf Grundlage einer ihnen vorgelegten besiegelten Urkunde ihre Zustimmung dazu, dass Kaspar Gottesbrunner den von ihnen lehenrührigen halben großen und kleinen Zehent zu *Rassendorf ("Ressendorff"; abgekommen, möglicherweise bei dem verödeten Willendorf bei Inzersdorf am Wienerberg), den dieser von seinem verstorbenen Bruder Matthias Gottesbrunner geerbt hat, den Brüdern Jörg und Stephan von Leobersdorf ("Lewbenstorffern") um eine nicht näher genannte Geldsumme verkauft hat, und belehnen dieselben nach Lehensrecht und Landrecht in Österreich damit.  



1) (Siegelschale beschädigt) und 2) die Aussteller; noch ein dritter Einschnitt in der Plica, jedoch kein weiterer Siegler angekündigt.


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.