useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5018
Signature: StA Urk 5018
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1652 September 9., Wien
Kaiser Ferdinand III. belehnt Hans Adam von Polheim mit Gülten, Zehenten, Gründen, Vogthafer etc. zu Höflein, Weingärten im Wartabel, Gülten zu Hohenruppersdorf, in dem Valrichtsthall, mit einem Hof bei Unnserfrauen kürchen zu Deutsch-Altenburg bei Hainburg gelegen, mit zahlreichen Gründen, Gülten, Steinbrücken zu Deutschaltenburg, mit dem Donauufer von der Grenze von Petronell bis zur Grenze von Hainburg, mit der Mühle zu Wangmühle an der Leytha, mit 6 Pfund Pfenningen Gülten zu Hainburg auf dem Urfahr, und mit einem Holz bei Hundsheim, alles Lehen von den Herzogen von Österreich; mit Gülten zu Deutschaltenburg, Lehen der Herrschaft Orth; mit 2 Pfund Pfenningen Geld zu Schümerlestorff, ehemals Lehen von den Herren zu Pottendorf. Diese Lehen hatte vorher Sigmund Rudolf von Polheim, der Bruder des Hans Adam, zu Lehen besessen.  



Siegel fehlt


Material: Pergament
    x

    Comment

    Franz Trauthson, graue zu Falkenstain, statthalter Joan. Baptist Suttinger canzler commissio domini electi imperatoris in consilio D. H. von Schönau Joh. Oswaldt Hartmann Dr.


    Notes
    Gekauft 23. X. 1936 von Dr. Ignaz Schwarz um 15.- S
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.