Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5033
Signature: StA Urk 5033
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1689 September 29., Waidhofen an der Ybbs
Johann Bernhard Pockhstainer, Dr., ehemaliger Stadtpfarrer der Stadt Waidhofen an der Ybbs, der eine Kapelle bei der Stadtpfarrkirche Waidhofen errichtet und darauf eine Skapulier- Erzbruderschaft gestiftet hat, errichtet eine Stiftung mit einem Kapital von 12.000 fl., und zwar Studienstipendien, Stipendien für arme Kinder oder Dienstboten, einen Jahrtag am 20. August in der genannten Kapelle und weitere Gottesdienste. 13 Siegel in Holzkapsel: 1)Aussteller 2)Abt Benedikt von Seitenstetten 3)Johann Augustin Pokhstainer, Stadtpfarrer von Waidhofen 4)Philipp Jakob Frantz, Pfarrer von Opponitz 5)Ferdinand Pliedinger, Pfarrer zu Neuhaus 6)Johann Sultzbacher, Pfarrer zu Hollenstein 7)Andreas Pider,Kooperator von Waidhofen 8)Adam Ferdinand Freiherr von Lampfritzhamb, Hauptmann 9)Max Braun zum Rottenhaus 10)Richter und Rat von Waidhofen 11)Paul Eberhardt, Präfckt der Skapulier- Erzbruderschaft 12)Georg Embling, Assistent der Skapulier- Erzbruderschaft 13)Matthias Rosteischnigg, Präfckt der Skapulier- Erzbruderschaft
Material: Pergamentheft (17 Folien)
Comment
Auf fol. 16 Bestätigung der Stiftung durch Johann Philipp von Lamberg, Bischof von Passau, vom 24. XII. 1689;1 aufgedrücktes Siegel des AusstellersPlaces
- Waidhofen an der Ybbs
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5033, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_5033/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success