Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5113
Signature: StA Urk 5113
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1650 September 10., Linz
Freiherr Georg Sigmund von Salburg und der Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Linz schließen einen Vergleich bezüglichen der bürgerlichen Behausung des Hans Leithner, die der Freiherr von Salburg kaufen will: dieses Haus wird zu einem Freihaus erklärt, jedoch behält sich der Magistrat von Linz die Gerichtsbarkeit darüber in Kriminalsachen bevor, wie es bereits gleichermaßen mit Hans Ludwig Graf von Kuefstein, Landeshauptmann ob der Enns, wegen des Händlischen Hauses und Gartens und mit David Ungnad Graf von Weissenwolff bezüglich der Khnöllischen Häuser vertraglich festgelegt wurde. Den Kaufschilling soll er an die Leithnerschen Erben und Gläubiger vor dem Stadtgericht erlegen. Freiherr von Salburg gibt für die Befreiung des Hauses dem Magistrat Linz sieben Untertanen ,,im Weingartten" nächst den P.P. Kapuzinern, die er vor kurzem von Herrn Khenater erkauft hat, und zwar den Georg Artner, den Maurer Matthäus Fritz, den Boten Abraham Lackhner, den Maurer Matthäus Lährenhauser und den Georg Achleitner, Wolf Fiehrlinger und Thomas Pachner. Außerdem hat der Freiherr von Salburg die Hinderhoferische Grundwiese, einen Acker im Purckhfeld, der um den Tausentischen Acker eingetauscht wurde, und die Brandstatt des Peter Pühringer in der Ledergasse ebenfalls von Herrn Leopold Khemater gekauft. Er verpflichtet sich, dafür alljährlich am Georgstag 10 fl. in das städtische Steueramt zu bezahlen und auf diesen Gründen keine Handwerke betreiben zu lassen. Der Magistrat erhält das Vorkaufsrecht und behält Zivil- und Kriminalberichtsbarkeit über diese Güter bei. Auch übergibt der Freiherr von Salburg weitere drei Untertanen ,,im Weingartten" an den Magistrat der Stadt Linz, und ewar den Martin Speißhueber, den Urban Siechenpaur und den Georg Khüenleitner; ausgenommen von dieser Übergabe bleibt aber das Neuerische Haus am Veldt, das er ebenfalls von Herrn Khemater erkauft hat. 2 Siegel: 1)Georg Sigmund von Salburg, in Holzkapsel 2)Die Stadt Linz mit dem ,,mittern secret", in Holzkapsel
Material: Pergament
Notes:
Gekauft im Dorotheum
Places
- Linz
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5113, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_5113/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success