useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5129
Signature: StA Urk 5129
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1808 Juni 17., Wien
Johann Josef Fürst von Liechtenstein zu Nikolsburg belehnt Friedrich Anton Ressler, Inhaber der Freihöfe Traudinger und Wasserhof zu Gneixendorf bei Krems, durch dessen Lehenträger Ignaz Edler von Portenschlag-Ledermayer mit 40 Joch Acker in der Gneixendorfer Freiheit gegen Gobelsburg zu, woran die Gründe (genannter) Untertanen von Gneixendorf grenzen, ferner mit zwei Viertel Weingärten im Kremser Gebirge, Steinbruch genannt, woran die Weingärten der Klöster Gleink und Zwettl grenzen, dann mit sechs Schlickenpfenninge genannt, woran die Weingärten (genannten) Untertanen von Langenlois und Langenfeld grenzen, sowie mit 4 1/2 Tagwerk Wiesen in der Weidlinger Freiheit, woran die Gründe (genannter) Untertanen von Rottendorf grenzen. Diese Lehen waren ihm von seinem verstorbenen Bruder, Fürst Alois von Liechtenstein am 12. März 1803 in Wien verliehen worden.   



1 Siegel: 1)Der Aussteller, in Holzkapsel


Material: Pergament
    x


    Notes
    Gekauft am 20. IX. 1956 um 143.- S im Dorotheum
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.