useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5543
Signature: StA Urk 5543
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1474 November 5., Krems
Der öffentliche Notar Andreas Gmayner in Krems beglaubigt durch sein Notariatsinstrument: Zu ihm ist gekommen der Prokurator Michael von Falkenberg, Pfarrer von Weitersfeld, nomine des Wiener Bürgers Johannes von Liechtenberg, Verwandter des Mag. Heinrich Senftleben, von dessen von Notar und Kleriker der Eichstätter Diözese Konrad von Flügel unterschriebenen Prokuratorenmandat die Rechtmäßigkeit feststeht. Der Prokurator überbringt processus excomunicationis vom päpstlichen Gereralauditor unter Calixt III., Dr. Johannes de Mazancollis de Interamie, von 1457 gegen den Kleriker der Passauer Diözese Johannes Forster und zeigt dies öffentlich. Darin befinden finden sich die Unterschriften einiger Executoren von 1458: Erhard Cooperator in Krems, Nicolaus Sin (St. Stefan, Wien), Vdalrich Gugelperger, Socius der Pfarrkirche in Stein. Der Exekutor Erhard hat auf Aufforderung des Prokurators die Exkommunikation des Johannes Forster auf dem Ambo der Pfarrkirche in Krems vor den Messbesuchern und auch in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Stein bekannt gemacht. Zeugen: die Priester Steffan von Zwettl, Thoma Pergauer von Simonsfeld, Wolfgang Talhammer.  



Notariatszeichen vorhanden / kein Siegel


Material: Pergament
    x


    Language Latein
    Places
    • Krems
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.