Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1327 II 05
Signature: 1327 II 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Februar 1327, o. O.
Otto Puchs, Bürger zu Steyr, gibt seine Zustimmung zur Stiftung einer Messe in Garsten durch seine Mutter Diemut mit einem Weingarten am Schweinsberg.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 467-468, Nr. 471
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 467-468, Nr. 471
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
Mit einem hängenden Siegel in gelbem Wachs, das eine Lilie im Schild zeigt, über der sich noch zwei andere unkenntliche Figuren befinden.
Material: Pergament


Ich Ott puchs purger ze Steyr vergich vnd tvn chvnt an disem Prief allen den, di in sehent, Lesent oder Horent, di nv lebent vnd nach sint chvmpftig, Daz mein mueter Dietmuet, der Got genad, ||
||
gegeben hat den weingarten, der da haizzet di Gvgil vnd leit an dem Sweinsperge, ze der zeit, da si iz wol maht getvn, durch ir vnd ires wirtes vnd aller ir vodern sel willen vnd auch durch meiner sel hail mit minem vnd aller ir erben gvten willen vnd mit der Purger Rat ze Steyr in di oblay der erbern Herren des Gotshaus ze Gersten vmb ein ewigeu mess. Daz den Herren ze Gersten daz gescheft vmb den vorgenanten weingarten vnverchert vnd stete beleib, gib ich in disen prief ze einem ewigen vrchvnde mit meinem Insigil vnd sint der sach zevge wulfinch, ott chersperger, Heinrich muhler, ott grevl, vlrich choeufman, HeinRich velberer, wernhart wengil, Liebhart, Ortolf, Hiltprant purger ze Steyr vnd ander erber leut vnd ist der Prief geben, da ergangen warn nach christes gepvrde drevzehen Hundert Jar vnd darnach in dem siben vnd zwainchzisten Jar an Sant Aiten tag.
||
gegeben hat den weingarten, der da haizzet di Gvgil vnd leit an dem Sweinsperge, ze der zeit, da si iz wol maht getvn, durch ir vnd ires wirtes vnd aller ir vodern sel willen vnd auch durch meiner sel hail mit minem vnd aller ir erben gvten willen vnd mit der Purger Rat ze Steyr in di oblay der erbern Herren des Gotshaus ze Gersten vmb ein ewigeu mess. Daz den Herren ze Gersten daz gescheft vmb den vorgenanten weingarten vnverchert vnd stete beleib, gib ich in disen prief ze einem ewigen vrchvnde mit meinem Insigil vnd sint der sach zevge wulfinch, ott chersperger, Heinrich muhler, ott grevl, vlrich choeufman, HeinRich velberer, wernhart wengil, Liebhart, Ortolf, Hiltprant purger ze Steyr vnd ander erber leut vnd ist der Prief geben, da ergangen warn nach christes gepvrde drevzehen Hundert Jar vnd darnach in dem siben vnd zwainchzisten Jar an Sant Aiten tag.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868) S. 467-468, Nr. 471
Original dating clause: an Sant Aiten tag
Language:
Places
- o. O.
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Garsten (1082-1778) 1327 II 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GarstenOSB/1327_II_05/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success