useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1327 IX 30
Signature: 1327 IX 30
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. September 1327, o. O.
Heinrich von Aschberg verpfändet Marquart dem Venken ein Gut zu Neidberg, den "Burger am Ort" in der Pfarre Sierning.
Source Regest: 
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 493, Nr. 495
 

orig.
Current repository
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)

Mit zwei Siegeln, von denen das erste nicht erkennbar, das zweite aber bekannt ist. [?]
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hainrich von Aschperg, mein Hausfraw vnd all vnser paider erben verichen vnd tuen chunt allen den, di disen prief sehent, lesent oder hoerent, daz wir mit wolbedachten muet vnd mit vnserm guetlichen willen Marcharten dem venkken, seiner Hausfrawn Preyden vnd ir paider erben versaczt haben vnser guet dacz Neidperch genant dacz dem purger am Ort gelegen in Sirnikcher pfarr, daz vnser aijgen ist, mit allen den nutzen, di dar zů gehoerent ze holcz vnd ze veld, versuecht vnd vnuersuecht vmb zwai vnd vierczk pfunt pfening wienner můnzz also beschaidenleich, swann wir in die selben pfening geben vnd genczleich widercheren, so schol ez wider vnser ledigs guet sein alz êe. Wir sein auch desselben guets vnd saczz oder wem si den in antwurrttent, ir gewer fuer alle ansprach, wo in des duerrfft geschiecht nach Lancz recht, gieng in aber an dem selben saczz vnd gewerschafft icht ab, swaz si dez schaden nement, den s vns pei iren trewn sagent, den schallen si haben auf vnsern trewn vnd auf allrer vnserr hab, di wier haben in dem Lande, swo so die gelegen ist. Daz in die red stêt vnd vnuerchert beleib, dar veber gib ich in vorgenanter Hainrich von Aschperch disen prief zu ainem vrchuend der sachh gevestend mit meinem anhangunden jnsigel vnd zu ainem sichtigen gezeug mit meines frevndes anhangunden insigel Alrames der (sic) Sinczenperger versigelt. Der prief ist gegeben, do nach Christes gepuerd waren vergangen drewtzehen hundert iar vnd dar nach in dem Syben vnd zwainczikisten iar, des nêgchsten Mitichen nach sand Michelstag.
    Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868) S. 493, Nr. 495

    Original dating clausedes neˆgchsten Mitichen nach sand Michelstag



    LanguageDeutsch
    Places
    • o. O.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.