Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1367 III 12
Signature: 1367 III 12
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. März 1367
Abt Nicolaus von Garsten und sein Konvent versprechen einen von Elsbeth der Schwester des Abtes Erhart mit drei Weingärten zu Wesendorf und Rossatz gestifteten Jahrtag getreulich zu halten.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 313, Nr. 319
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 313, Nr. 319
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
Mit zwei hängenden Siegeln aus gelbem Wachs.
Material: Pergament


Wier Nicla von Gotes genaden abt ze Goersten und daz gantz covent (sic) daselbz wier verjehen und tuen chunt, daz uns und unserm gotzhaues di erber vrau vraew Elspet des erwierdigen hern abt Erhartz swester, dem Got genad, geschaft und gegeben hat ledichleich ze unserra gotzhaeus drew weingertel, der ains genant ist daz Hafnaerel gelegen ze Wesendarf und di zwai ligent pei Rossatz, ains haizt daz Prunnel daz ander leit im Niderperg, mit allen den rechten und nutzen und darzue gehoert also beschaidenleich, daz wier ier darumb und allen gelaeubigen selen all jar jaerleich ein jartag schullen begen an der heiligen junchvraeu tag sand Juliana mit einer gesungen vigill und mit einer selmess nach unsers gotzhaus arnung und gewanhait. Taet wier des nicht, so schullen sich ier naest erben der vorgeschriben weingertlain hinwider underwinden untz als lang daz wier wider derfullen waz wier versaeumt hieten an dem vorgeschriben jartag. Daruber zu einem urchunt der warhait geben wier den brief bestet und versigelt mit unserm insigel und mit unserm goventz anhangunden insigel, Der brief ist geben nach Christ gebuerd dreuzenhundert jar darnach in dem siben und sechzigisten jar an sand Gregorij tag.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883) S. 313, Nr. 319
Original dating clause: sand Gregorij tag
Language:
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Garsten (1082-1778) 1367 III 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GarstenOSB/1367_III_12/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success