Charter: Mondsee, Benediktiner (1104-1802) 1387 VIII 17
Signature: 1387 VIII 17
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. August 1387
Wernhart der Marstoler verkauft seinem sun Ottlein und seiner swiger Gedraut ir lebtäg sein haus und hof und purkrecht mitsampt dem garten dapey, gelegen ze Männse gegen Stefflein dem Hallär uber. Ich han in auch den chauf westätt mit herren hant und sol auch dez ir fürstand und gewer sein. Nach Ottleins Tod an erben hat Gedraut dannoch ir leibgeding darauf, wonach es dem gotzhaus ze Männse ledig wird; sie darf aber bei ehaft not das Leibgeding wol versetzen und verkaufen.$$Zeugen: Hainreich der Zaucher, Ull Neidler, Anderl Schaczer, Ull der Tenk.$$Siegel des erwirdigen herren hern Ludweigen dizeit abbt ze Männse.Dez Samptztags nach unser Fraun schiedumb.Source Regest:
OÖUB 10 (Wien 1933) Nr. 581, S. 446-447
OÖUB 10 (Wien 1933) Nr. 581, S. 446-447
Kopialbuch Mondsee fol. 12. Stiftsarchiv Mondsee Hs. 1
Original dating clause: Dez Samptztags nach unser Fraun schiedumb
Language:
Oberösterreichisches Landesarchiv, Mondsee, Benediktiner (1104-1802) 1387 VIII 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/MondseeOSB/1387_VIII_17/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success