useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Spital am Pyhrn (1190-1798) 1368 I 21
Signature: 1368 I 21
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Jänner 1368, Wien (Wienn)
Die Herzöge Albrecht und Leopold von Österreich bestätigen die Privilegien des Stiftes Spital am Pyhrn.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 358f., Nr. 366
 

orig.
Current repository
HHStA Wien AUR (www.oesta.gv.at)

    Graphics: 
    x
    Wir Albrecht und Leupolt gebrueder von Gotes gnaden herczogen ze Oesterreich ze Steyr ze Karnden und ze Krain herren auf der Windischen Mairich und ze Portenaw grafen ze Habspurg ze Tirol ze Phirt und ze Kyburg marichgrafen ze Burgowe und lantgrafen in Elsazze verjehen bechennen und tůn chunt offenlich mit disem briefe, daz wier durch bette willen des hochwirdigen fuersten unsers lieben oehems hern Ludweiges byschofes ze Babenberg und durch wol verdiente gunst und gnade des erbern weisen unsers besunder lieben Dyetzen marschalichs der stift und des gotzhauses ze Babenberg zu wirden zu nucz und zu gemache dem erbern unserm getrewn andechtigen Gundelochen Marschalich des egenanten Dieczen brůder der jeczunt pharrer und spitaler ist des goczhauses und spitals an dem Pyern in Pazzower bystům bestettet haben wizzentlich und bestetten ouch mit disem briefe recht und redlich dem jeczgenanten Guendelochen zu dem egenanten seinem goczhause und spital an dem Pyern alle die freyhait recht genad und gute gewonheit die dasselb goczhaus und spital alle pharrer und spitaler daselbs von alter gehebt und herbracht habent von unsern vorvordern in aller der mazze, als daruber lauttent und weisent derselben unserer vorvordern hantfesten und briefe die nu zeleczt der hochgeborn fuerst seliger gedechtnusse herczog Růdolfen von Oesterreich dem Got genade mit seinem briefe versigelt under seinem grozzen fuerstlichen anhangenden insigel yetweder seit gepildet ernewet und bestettet hat, wan wir guetlich und gerne gegunnet haben und gunnen dem egenanten spital und spitaler aller der freyhait und rechten gnaden und gůten gewonheitten die an demselben briefe begriffen sind an alles gever. Mit urchund dicz briefs versigelten mit unsern grozzen fuerstlichen anhangenden insigeln. Geben ze Wienn an sand Agnesen tag nach Kristes gepurd dreuczehenhuudert jar darnach in dem acht und sechczigisten jar. D. d. in consilio magister curie Wolfgangus et Wehinger magister camere.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883) S. 358f., Nr. 366

    Original dating clausesand Agnesen tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien (Wienn)
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.