useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1471-1768) 244
Signature: 244
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1734 Juli 5, Passau
Bischof Joseph Dominicus von Passau bestätigt die laut Kodizill vom 6. Oktober 1729 errichtete Stiftung der verstorbenen Maria Helena Tasserin zur Pfarrkirche von W. Stiftungskapital sind 500 fl., die auf Lebzeiten ihrem Sohn Joseph Carl Tasser verbleiben, deren Interessen von 4%, also 20 fl., jährlich am 24. März jedoch dem Pfarrer von W. abgeführt werden müssen. Stiftungsverpflichtung sind am 24. März ein Seelund Lobamt mit figurierter Musik und 2 hl. Messen für die Stifterin und die Tasser- und Häcklische Verwandtschaft. Der Pfarrer erhält für die beiden Ämter 3 fl. 30 kr. und für die zwei Messen 2 fl, der Kaplan 1 fl. 30 kr., die Vokalisten 3 fl., der Thurner 3 fl., die Kirche für Geläut und Beleuchtung 2 fl. der Mesner 1 fl. und die Hausarmen 4 fl.  

fehlt - November 2011

    x

    Comment

    eh. Unterschriften.
    Places
    • Passau
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.