Charter: Urkunden (1471-1768) 244
Signature: 244
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1734 Juli 5, Passau
Bischof Joseph Dominicus von Passau bestätigt die laut Kodizill vom 6. Oktober 1729 errichtete Stiftung der verstorbenen Maria Helena Tasserin zur Pfarrkirche von W. Stiftungskapital sind 500 fl., die auf Lebzeiten ihrem Sohn Joseph Carl Tasser verbleiben, deren Interessen von 4%, also 20 fl., jährlich am 24. März jedoch dem Pfarrer von W. abgeführt werden müssen. Stiftungsverpflichtung sind am 24. März ein Seelund Lobamt mit figurierter Musik und 2 hl. Messen für die Stifterin und die Tasser- und Häcklische Verwandtschaft. Der Pfarrer erhält für die beiden Ämter 3 fl. 30 kr. und für die zwei Messen 2 fl, der Kaplan 1 fl. 30 kr., die Vokalisten 3 fl., der Thurner 3 fl., die Kirche für Geläut und Beleuchtung 2 fl. der Mesner 1 fl. und die Hausarmen 4 fl. Comment
Places
- Passau
Waidhofen an der Ybbs, Pfarrarchiv, Urkunden (1471-1768) 244, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-PfAWY/Urkunden/244/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success