useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Salzburg, Erzstift (1124-1805) SLA, OU 1546 IV 29
Signature: SLA, OU 1546 IV 29
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. April 1546, Salzburg
Martha, Witwe nach Viergili Hueber, Bierbräuer und Bürger zu Saltzburg, übergibt mit Unterstützung ihrer Anweiser Petter Stainmüllner, Bürger, und Adam Trost, fürstlicher Kanzleischreiber zu Saltzburg, dem Hanns Briever und dem Leonhard Vischer, Bürger, als Gerhaben ihrer Enkelkinder Cristoff und Anna, Kinder ihres + Schwiegersohnes Veit Schiltl, Hofschreiber und Urbarrichter zu Saltzburg, und dessen 1. Frau Barbara, ihrer und ihres 2. Gatten Leonhard Lindauer Tochter, ihre Behausung und Hofstatt samt Bräuhaus zu Saltzburg, zwischen den Häusern des Daniel Hohenhauser und der Erben des Erasm Toldrer gelegen, weiters den Hof zu Flöderpach außer des Pirglstain zum Teil im Stadtgericht und zum andern Teil im Gericht Glanegg gelegen, und dem Cristoff allein das kleine Stöckl mit 2 Zimmer auf dem Thorrgwölb hinten im Gässl gegen der Saltzach samt dem Roßstall bei dem obengenannten Haus.  

Originalurkunde
Current repository
Salzburger Landesarchiv

2S
Sigillant: Georg Schrötl zu Khellenperg, Pfleger zu Playn und Stadtrichter zu Saltzburg; Melchior Guettratter zu Guetrat, Erbausferge zu Lauffen und Verwalter zu Glanegg


    Graphics: 
    x


    Notes
    Salzburg Martha Virgil Hueber Peter Steinmüllner Adam Trost Hans Johann Brüfer Prüfer Leonhard Vischer Christoph Anna Veit Schiltl Barbara Lindauer Daniel Hohenhauser Georg Schröttl Plain Kolmberg Erasmus Tolderer Flederbach Bürglstein Glanegg Salzach Mel
    Places
    • Salzburg
      Persons
      • Wolffganng Heyninger und Wolffganng Städler, beide Bürger zu Saltzburg
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.