Charter: Urkunden (1339-1606) 1502 08 18
Signature: 1502 08 18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. August 1502, Wien
„Georg Rabnhaupt und Elsbeth sein eeliche hausfraw, weilennd Bertelomeen Caster zum Wasen gelassen tochter“, beurkunden, der Streit, den sie mit „dem edlen vesten Casparn Kunigsfelder und Margarethn seiner hausfrawn, so den genanten unsern sweher und vater vor auch eelichen gehabt“, wegen „Elsbeths“ väterlichen und mütterlichen Erbteiles geführt haben, sei über Ansuchen beider Parteien durch „Christofen von Liechtenstein von Nicolsburg, landmarschal in Osterreich, unsern genedigen herrn . . . samt den, so er zu im ervordern wirdet, gutlich darumb zu erkennen“, durch Zuerkennung einer von „Kunigsfelder“ ihnen auszuzahlenden Geldsumme geschlichtet worden.Siegler: 1., 2. die Aussteller. 3. „die edeln vesten und gestrengen ritter herr Sigmund Hager zu Winklberg, der römischen kuniglichen maiestet undermarschalch in Österreich“ 4. „Zacharias Stainberger, beysitzer des lanndrechten“.Source Regest:
Hammerl, Nr. 96
Hammerl, Nr. 96
Current repository:
SchA Weitra
4 Hängesiegel fehlen
Material: Pergament


Original dating clause: an phinztag nach unser lieben frawn tag irer schidung
Editions:
- Jahrbuch 1903, S. 362f
- Hauer, XIV., S. 452.
Language:
Places
- Wien
Weitra, Schlossarchiv, Urkunden (1339-1606) 1502 08 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-SchlAWei/Urkunden/1502_08_18/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success