Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 133
Signature: Urkunde 133
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1451 September 4, Bregenz
Herzog Sigmund, welcher von Elizabeth Markgräfin von Hochberg, geborene von Montfort, Gemahlin Markgraf Wilhelms von Hochberg, ihren Halbteil der Herrschaft Bregenz, auch das Schloß und die Herrschaft Hohenegg erkauft hat und bei diesem Kauf 6.000 rheinischer Gulden schuldig geblieben ist, die er der Verkäuferin auf der erkauften Herrschaft versicherte, stellt Ammann, Rat, Richtern und Bürgern in seinem Teil der Stadt und des Gerichtes zu Bregenz, Ammann, Richter und Gemeinden der drei Gerichte im Hof zu Steig (Hofsteig), zu Lingenau und zu Alberschwende, die zu seinem Halbteil gehören, auch Jos von Buchen, Stadtammann, Ulrich Egger, Hans Schmid und Hans Kaiserman, seinen Bürgern zu Bregenz, welche sich mit ihm als Gülten verschrieben haben, einen Schadlosbrief aus und ermächtigt sie die 300 Gulden Zins, welche er jährlich von den 6.000 Gulden zu zahlen hat, solange sie nicht abgelöst sind, von den Steuern, Nutzen und Zinsen, die ihm aus der Herrschaft gebühren, in Abzug zu bringen und den Zins an die Verkäuferin zu entrichten. Current repository:
Siegel wohl erhalten
Sigillant: der Herzog
Material: Perg.


Places
- Bregenz
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 133, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_133/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success