Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 157
Signature: Urkunde 157
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1459 März 16
Linhart Pfrienggi, Bürger zu Bregenz, der durch böse Reden Ammann und Rat an ihrer Ehre verletzte und drohte, sie vor das westfälische Gericht [die Feme, eine solche Drohung lief den Exemtionsprivililegien von Herrschaft und Stadt völlig zuwider] zu ziehen, und als man ihn zur Rechtfertigung vor den Rat forderte, alles ableugnete und jene, die gegen ihn Zeugnis gaben, zu erwürgen drohte, wurde gefangen gesetzt, um 10 Pfund Pfennig gebüßt, und schwört auf Bitten hochmögender Person aus der Gefangenschaft entlassen, Urfehde. Da er Leibeigener der Grafen Hermann II. und Johann III. von Montfort bzw. des Jakob Truchseß zu Waldburg ist, verspricht er, in der Herrschaft zu bleiben, seinen Herren gehorsam und gewärtig zu sein und nur mehr in Stadt und Gericht Bregenz Recht zu geben und zu nehmen. Current repository:
Beide Siegel hängen
Sigillant: Linhart Pfrienggi und Junker Heinrich von Sengen.
Material: Perg.


Comment
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 157, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_157/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success