Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 185
Signature: Urkunde 185
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1465 März 1
Peter Garyent der Schnetzer, Bürger zu Bregenz, welcher dem Stefan „Matthyas“ (Mathias, Mathis), genannt „Wallisar“ (Walser), einen Teil seiner Äcker zu Schwartzensee ob Brunwartsreute unter Namhaftmachung folgender darauf lastender Zinse: der Äbtissin zu Lindau 18 Pfennig, jedes dritte Jahr eine Henne und den besten Fall beim Tode des ältesten Besitzers; der Herrschaft zu Bregenz 7 Pfennig und dem Heinrich Hetzenmoser 2 Pfund 4 Schilling Pfennig zu kaufen gegeben hat, verpflichtet sich, nachdem sich herausgestellt hat, daß diese Äcker auch für Schulden an den Bertschen und an die „Studacherin“ (Staudacher) zum Unterpfand eingesetzt sind, den Matthyas für alle ihm etwa daraus erwachsenden Kosten schadlos zu halten und gibt hierfür einen zu gemeinen Handen gelegten Schuldbrief mit 1 Pfund Pfennig Jahreszins ab Stefan Matthyas Äckern und ab Gallus Matthyas seines Bruders Hof im Ebnot (Ebnit) genannt in Ronen zum Unterpfand. Current repository:
Siegel hängt
Sigillant: Jos von Buchen, Stadtammann zu Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 185, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_185/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success