useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 185
Signature: Urkunde 185
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1465 März 1
Peter Garyent der Schnetzer, Bürger zu Bregenz, welcher dem Stefan „Matthyas“ (Mathias, Mathis), genannt „Wallisar“ (Walser), einen Teil seiner Äcker zu Schwartzensee ob Brunwartsreute unter Namhaftmachung folgender darauf lastender Zinse: der Äbtissin zu Lindau 18 Pfennig, jedes dritte Jahr eine Henne und den besten Fall beim Tode des ältesten Besitzers; der Herrschaft zu Bregenz 7 Pfennig und dem Heinrich Hetzenmoser 2 Pfund 4 Schilling Pfennig zu kaufen gegeben hat, verpflichtet sich, nachdem sich herausgestellt hat, daß diese Äcker auch für Schulden an den Bertschen und an die „Studacherin“ (Staudacher) zum Unterpfand eingesetzt sind, den Matthyas für alle ihm etwa daraus erwachsenden Kosten schadlos zu halten und gibt hierfür einen zu gemeinen Handen gelegten Schuldbrief mit 1 Pfund Pfennig Jahreszins ab Stefan Matthyas Äckern und ab Gallus Matthyas seines Bruders Hof im Ebnot (Ebnit) genannt in Ronen zum Unterpfand.  

orig.
Current repository

Siegel hängt
Sigillant: Jos von Buchen, Stadtammann zu Bregenz


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.