useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 193
Signature: Urkunde 193
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1467 März 12
Elisabeth Rainolt, Bürgerin zu Bregenz, des Heinrich Metzger hinterlassene Wittib (Witwe), stiftet mit Erlaubnis des Herrn Johannes Abt des Gotteshauses in der Owe zu Bregenz (Mehrerau) mit Wissen und Willen des Jakob Trappen, Vogt zu Bregenz, und des Hans Leber, genannt Sigmund, ihres Vogtes in die Pfarrkirche zu Bregenz auf den hl. Kreuzaltar eine ewige tägliche Messe und vergabt dazu ihr Haus, Hofstatt und Gesäß samt Baumgarten zu Bregenz und verschiedene aufgeführte Zinse an angeführten Orten. Zu Lebzeiten behält sich die Stifterin Haus und Hofstatt und ein Drittel der Zinse vor.  

orig.
Current repository

1. und 2. beschädigt, 3. wohl erhalten
Sigillant: Abt, Jakob Trapp, Hans Leber und Kilian Loher, Stadtammann zu Bregenz


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.