Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 197
Signature: Urkunde 197
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1467 Juli 24
Pfaff (Priester) „Cristoffel“ (Christoph) Rudolffy, Kaplan Unser Lieben Frauen Kapelle zu den Sondersiechen zu Bregenz und Ursula Rudolffin, Bürgerin zu Bregenz, letztere vertreten durch ihren Vogt Simon Grötschen, Bürger zu Bregenz, stiften an die Jahrzeit, welche sie für sich, auch Rüfen Rudolffin und Anna Göchin, dessen Hausfrau, Hansen Rudolffis und Annen „Muchslin“ (Muchsel, Muxel) seine Hausfrau, Herr Stefan Rudolffin, Josef, Jakob, Heinrich und Else des genannten Rüfen Rudolffis Kinder, ihrer lieben Väter und Mütter, Aeny, Brüder und Vettern selig Gedächtnis errichtet haben, folgende Zinse: 10 Schilling Pfennig auf Unser Frauentag zum Aernd (März 25 ?)aus Nesen „Nienamännin“ und der Schwiggerin Häusern gelegen; 2 Schilling Pfennig auch auf Unser Lieben Frauen Tag zum Aernd ab Peter Müllers Haus, Hofstatt und Baumgarten zwischen dem Aichholtzbach (Eichholz) und der Gassen, die auf den Brand geht, und 10 Schilling Pfennig auf St. Jakobstag aus Ulrich Maisers Gut am Steinebach die Nesa Muchslin, Marti Talchen Ehefrau selig daran geordnet hat. Current repository:
Beide Siegel hängen
Sigillant: Pfaff Cristoffel Rudolffy und Jos von Buchen, Stadtammann zu Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 197, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_197/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success