Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 201
Signature: Urkunde 201
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1469 Februar 11
Hans von Ach, den man nennt Wiß (Weiß), zu Lauterach und Cristian Kläfner, sein Schwestermann, Bürger zu Bregenz, übergeben zur Realisierung der Jahrtagstiftung ihrer Mutter bzw. Schwiegermutter Elß Wissin den Kirchenpflegern zu Bregenz einen Jahreszins von 1 Pfund Pfennig ab der Wies, genannt die Mühlebündt, zu Schwarzach, stoßt an das Tellenmoos, an die Minderach, an Ankenbündt, an des Eggers und Billstains (Bildstein) Gut und ab einer Juchart Acker zu Rickenbach in des Singersrüte (Singersreute) gelegen, stoßt an „Cuntzen“ (Kunz) vom Wirt, an Hermann Keller und an Huberegerden, den Heinz, Hans und Rüf die Wissen von Klaus Wolfurtsberger erkauft haben. Die Stiftung wird mit 11 Schilling Pfennig Jahreszins erreicht, den Mehrbetrag von 9 Schilling Pfennig behalten die Übergeber für sich bevor. Current repository:
Siegel fehlt
Sigillant: Jos „Wiss“ (Weiß), Ammann im Hofsteig
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 201, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_201/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success