useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 201
Signature: Urkunde 201
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1469 Februar 11
Hans von Ach, den man nennt Wiß (Weiß), zu Lauterach und Cristian Kläfner, sein Schwestermann, Bürger zu Bregenz, übergeben zur Realisierung der Jahrtagstiftung ihrer Mutter bzw. Schwiegermutter Elß Wissin den Kirchenpflegern zu Bregenz einen Jahreszins von 1 Pfund Pfennig ab der Wies, genannt die Mühlebündt, zu Schwarzach, stoßt an das Tellenmoos, an die Minderach, an Ankenbündt, an des Eggers und Billstains (Bildstein) Gut und ab einer Juchart Acker zu Rickenbach in des Singersrüte (Singersreute) gelegen, stoßt an „Cuntzen“ (Kunz) vom Wirt, an Hermann Keller und an Huberegerden, den Heinz, Hans und Rüf die Wissen von Klaus Wolfurtsberger erkauft haben. Die Stiftung wird mit 11 Schilling Pfennig Jahreszins erreicht, den Mehrbetrag von 9 Schilling Pfennig behalten die Übergeber für sich bevor.  

orig.
Current repository

Siegel fehlt
Sigillant: Jos „Wiss“ (Weiß), Ammann im Hofsteig


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.