useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 222
Signature: Urkunde 222
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1473 November 29
Rüf „Hubar“ (Huber) zu Lauterach übergibt, nachdem seine Hausfrau Ann „Schärtlerin“ (Schertler) selig ihm ein Kind hinterlassen hat, diesem Kind zur Sicherstellung seines mütterlichen Erbes, nachverzeichnete Güter: die Reute genannt des Küffers Reute zu Lauterach im Weidach, stoßt an Josen „Wissen“ (Weiß) und an die Landstraße, belastet mit 4 Pfennig Lehensteuer, 1 Schilling Pfennig an die St. Jörgenkapelle zu Lauterach und 1 Schilling Pfennig an die ewige Messe daselbst; einen Dritteil der Reute, die er vom „Tommassen“ (Thomas) Aber erkauft hat, belastet mit 6 Schilling Pfennig an die ewige Messe; ein Juchart Acker kilchenhalb, das eine Stück stoßt an des Gotteshauses Gut (Mehrerau), das Konrad im Bruderhof innhat und an Josen Dairff, das andere an Hansen im Kellhof und an Hammann „Wolffurtsperger“ (Wolfurtsberger); zwei Mannsmahd Wieswachs zu Rüschgraben, an Jakob „Drunen“ (Brun ?) und an dem Wannentaler gelegen.  

orig.
Current repository

Siegel hängt
Sigillant: Jos „Wiss“ (Weiß), Ammann im Hofsteig


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.