Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 239
Signature: Urkunde 239
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1476 Februar 14
Oswald Drechsel, Bürger zu Bregenz, verkauft dem „Stoffel“ (Christoph) Bossen, Bürger zu Bregenz, um 1155 Pfund Pfennig sein Gut und seinen Weingarten zu Bregenz auf der Rüte (Reute) samt zwei Mannsmahd Wieswachs auf der Fußach im Dielen in der Swinsbergin (Schweinberger) gelegen, die von altersher zu seinem Gut auf der Rütt (Reute) gehören; das Gut stoßt an die Gasse, das Haslach, das Dälppin innehat, an den Trübenbach (Tannenbach) und an des Lugers Gut, der Weingarten an seines Bruders Hansen Bossen Reben, und an des Lugers Erben. Im Kauf eingeschlossen sind alle Rechte an Haus, Hof, Hofsätten, Städeln, Torkel, Torkelgeschirr und Torkelrechten etc. Die verkauften Objekte sind mit einem Jahreszins von 1 Pfund 5 Schilling Pfennig, dem besten Fall und dem halben Wein an die Pfründe der Frühmeß zu Bregenz belastet. Current repository:
Siegel hängt
Sigillant: Simon Grötsch, Stadtammann zu Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 239, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_239/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success